Vaterschaft ist eine bedeutsame und bereichernde Aufgabe – und gleichzeitig mit vielen Herausforderungen verbunden. Für Männer mit Migrationserfahrung sind diese oft besonders groß. Der Verlust von Heimat, vertrauten Rollen oder sozialem Status kann zu Unsicherheit im Familienalltag führen. Vätergruppen können hier Orientierung geben und die gesellschaftliche Teilhabe fördern. Sie bieten Vätern Raum für Austausch und gemeinsame Aktivitäten.
Im Rahmen der entsprechenden Förderung durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt das Kommunale Integrationszentrum (KI) im Kreis Warendorf daher die Gründung und Begleitung von Vätergruppen.
Wenn Sie als Verein, Initiative, Elternvertretung, Organisation oder engagierte Einzelperson eine Vätergruppe gründen möchten begleiten wir Sie dabei gerne fachlich, organisatorisch sowie durch das Angebot entsprechender Workshops. Außerdem besteht die Möglichkeit, Angebote zu fördern, die aus der Gruppe heraus entstehen – wie z. B. Ausflüge oder gemeinsame Aktivitäten – sowie Honorare für Gruppenleitungen zu finanzieren.
Für die Ausgestaltung von Vätergruppen gibt es vielfältige Möglichkeiten und Konzepte.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Ideen!
(Stand: 10.04.2025; Herausgeber: Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen)
Roland Stefani
Tel.: 02581 53 4508
Mail: roland.stefani@kreis-warendorf.de
Sven Rolfs
Tel.: 02581 53 4530
E-Mail: sven.rolfs@kreis-warendorf.de