Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Warendorf wurde Anfang des Jahres 2019 zur Regionalkoordination im bundesweiten Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR-SmC) ernannt. Als Regionalkoordination ist das KI Ansprechpartner vor Ort für alle Schulen, die sich gerne auf den Weg zur Courage-Schule machen möchten, und ebenso für alle bereits zertifizierten Schulen, die in diesem Zusammenhang Projekte oder Aktionen planen.
Die Regionalkoordination arbeitet in enger Abstimmung mit der Landeskoordination in Dortmund und der Bundeskoordination in Berlin, sowie mit zahlreichen Kooperationspartner*innen vor Ort wie z.B. in der AG Zivilcourage mit den Jugendämtern im Kreis Warendorf und der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus, die das Themenfeld mit vielfältigen Unterstützungs- und Beratungsangeboten besetzen.
Am 13. November 2019 hat ein Fachtag für alle SoR-SmC-Schulen im Kreis Warendorf stattgefunden. Aktuell sind im Kreis Warendorf 23 Schulen als Courage-Schulen zertifiziert. Neueste Mitglieder im Courage-Netzwerk sind im Jahr 2022 die Diesterwegschule in Ahlen, die Teamschule Drensteinsteinfurt und die Kardinal-von-Galen Grundschule in Drensteinsteinfurt.
Florian Günther
Tel.: 02581 53 4510
E-Mail:florian.guenther@kreis-warendorf.de