Kontakt
Impressum
Datenschutz
Menü
Über das KI
Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
Projekte
AS+
Bewerbung zur Teilnahme
Demokratiebildung
Eltern mischen mit
FIT
Kurzbewerbung
Integreat-App
Infobrief "Zugewanderte im Kreis Warendorf"
KOMM-AN NRW
Mercator-Projekt
Patenprojekt am Übergang Schule-Beruf
Rucksack Schule
Elternbrief
Schulische Erstberatung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher
Primarstufe + Sekundarstufe I
Datenübermittlung Erstberatung Bulgarisch
Datenübermittlung Erstberatung Arabisch
Datenübermittlung Erstberatung Englisch
Datenübermittlung Erstberatung Farsi
Datenübermittlung Erstberatung Rumänisch
Datenübermittlung Erstberatung Russisch
Datenübermittlung Erstberatung Serbisch
Datenübermittlung Erstberatung Türkisch
Sekundarstufe II / Berufskollegs
Datenübermittlung Erstberatung Englisch
Datenübermittlung Erstberatung Russisch
Sprachhelfer
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Meldungen
Materialien
Sprachmittlerpool
Hinweise zur Nutzung
E-Learning
Übergang Schule-Beruf
Vätergruppen
Abgeschlossene Projekte
Durchstarten
FöBis
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Über das KIM
KIM leicht erklärt
Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
Terminanfrage | Appointment Request
Ahlen
Beckum
Beelen
Drensteinfurt
Ennigerloh
Everswinkel
Oelde
Ostbevern
Sassenberg
Sendenhorst
Telgte
Wadersloh
Warendorf
Flyer KIM
Meldebogen KIM
Datenschutzerklärung KIM
Projekte
Mercator-Projekt
AS+
Demokratiebildung
Eltern mischen mit
FIT
Integreat-App
Infobrief "Zugewanderte im Kreis Warendorf"
KOMM-AN NRW
Mercator-Projekt
Patenprojekt am Übergang Schule-Beruf
Rucksack Schule
Schulische Erstberatung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher
Sprachhelfer
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Sprachmittlerpool
Übergang Schule-Beruf
Vätergruppen
Abgeschlossene Projekte
Anmeldung Projekt Mercator
Name
*
Vorname
*
Kreis
Schulstandort/Institution
Projektteilnahme seit
Anschrift
PLZ Ort
E-Mail Kontakt
*
Mobilnummer
Veranstaltung
*
Sa, 06.03.21, 09 -16 Uhr: Alphabetisierung - Dr. Alexis Feldmeier García (Sprachdidaktiker)
Fr, 12.03.21, 09-11 Uhr: Stimm-und Sprechtraining für Lehrer*innen - Jana Storck (Logopädin)
Fr, 12.03.21, 11-13 Uhr: Förderung der Aussprache im DaZ-Unterricht - Deborah Vordenbäumen (Logopädin)
Fr, 19.03.21, 09-16 Uhr: Visualisieren leicht gemacht - Brigitte Seibold (GraphicRecorderin, Trainerin)
Sa, 08.05.21, 09-13 Uhr: Digital unterrichten - Carsten Schellnock (Medienberater) & Karin Nachtigall (Medienberaterin)
Sa, 29.05.21, 09-13 Uhr: Umgang mit interkulturellen Konflikten - Dr. Dörthe Schilken (Sprachwissenschaftlerin) & Nicola Wirth (Schulpsychologin)
Sa, 12.06.21, 09-13 Uhr: Filme, Podcasts und Hörspiele für den DaZ-Unterricht - Carsten Schellnock (Medienberater) & Karin Nachtigall (Medienberaterin)
Sa, 26.06.21, 09-13 Uhr: Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen - Dr. Dörthe Schilken(Sprachwissenschaftlerin) & Nicola Wirth (Schulpsychologin)
Ich stimme der
Datenschutzerklärung
zu.
*
Diese Feld nicht ausfüllen!