Kontakt
Impressum
Datenschutz
Menü
Über das KI
Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
Projekte
AS+
Bewerbung zur Teilnahme
Demokratiebildung
Eltern mischen mit
FIT
Kurzbewerbung
Integreat-App
Infobrief "Zugewanderte im Kreis Warendorf"
KOMM-AN NRW
Mercator-Projekt
Patenprojekt am Übergang Schule-Beruf
Rucksack Schule
Elternbrief
Schulische Erstberatung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher
Primarstufe + Sekundarstufe I
Datenübermittlung Erstberatung Bulgarisch
Datenübermittlung Erstberatung Arabisch
Datenübermittlung Erstberatung Englisch
Datenübermittlung Erstberatung Farsi
Datenübermittlung Erstberatung Rumänisch
Datenübermittlung Erstberatung Russisch
Datenübermittlung Erstberatung Serbisch
Datenübermittlung Erstberatung Türkisch
Sekundarstufe II / Berufskollegs
Datenübermittlung Erstberatung Englisch
Datenübermittlung Erstberatung Russisch
Sprachhelfer
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Meldungen
Materialien
Sprachmittlerpool
Hinweise zur Nutzung
E-Learning
Übergang Schule-Beruf
Vätergruppen
Abgeschlossene Projekte
Durchstarten
FöBis
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Über das KIM
KIM leicht erklärt
Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
Terminanfrage | Appointment Request
Ahlen
Beckum
Beelen
Drensteinfurt
Ennigerloh
Everswinkel
Oelde
Ostbevern
Sassenberg
Sendenhorst
Telgte
Wadersloh
Warendorf
Flyer KIM
Meldebogen KIM
Datenschutzerklärung KIM
Projekte
KOMM-AN NRW
AS+
Demokratiebildung
Eltern mischen mit
FIT
Integreat-App
Infobrief "Zugewanderte im Kreis Warendorf"
KOMM-AN NRW
Mercator-Projekt
Patenprojekt am Übergang Schule-Beruf
Rucksack Schule
Schulische Erstberatung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher
Sprachhelfer
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Sprachmittlerpool
Übergang Schule-Beruf
Vätergruppen
Abgeschlossene Projekte
Anmeldung Veranstaltung KOMM-AN NRW
Welche Veranstaltung möchten Sie besuchen?
*
14.09.2023 - Welche rechtlichen Rahmen gibt es, um gegen Diskriminierung vorzugehen? – Vorstellung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)
19.09.2023 - Un(ter)bewusste Konfliktsituationen in der ehrenamtlichen Arbeit mit Geflüchteten
Name
*
Telefonnummer
*
E-Mail
*
Sind Sie haupt- oder ehrenamtlich tätig?
*
ehrenamtlich
hauptamtlich
sonstiges
Initiative / Institution
Sonstige Anmerkungen
Ich stimme der
Datenschutzerklärung
zu.
*
Nachdem Sie auf "Weiter" geklickt haben, gelangen Sie auf eine weitere Seite, auf der Sie die eingegebenen Daten
nochmals bestätigen
müssen. Nach der Bestätigung Ihrer Daten werden Sie umgehend per Mail darüber informiert, dass Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist.
Diese Feld nicht ausfüllen!