Um sich erfolgreich beruflich zu orientieren, kann eine niedrigschwellige und individuelle Beratung / Betreuung sehr hilfreich sein. Ein/e Coach/in begleitet die Teilnehmenden als kontinuierliche/r Ansprechpartner/in, um den Anforderungen der Arbeit oder Ausbildung gerecht zu werden. Mit einem individuellen Coaching können Probleme frühzeitig aufgedeckt und bearbeitet werden.
Inhaltliche Schwerpunkte des Coachings können u.a. sein: Begleitung zu Gesprächen, Anfertigen von Unterlagen, Kontakt zu ArbeitgeberInnen herstellen und begleiten, Hemmnisse bei Unternehmen abbauen, Motivation fördern, Motivationsblockaden lösen, die regelmäßige Teilnahme u.a. an den anderen geplanten Angeboten im Rahmen von der Landesinitiative begleiten und absichern, Berücksichtigung von ausländerrechtlichen Aspekten
Die Termine mit den Coaches werden individuell vereinbart und müssen nicht zwangsläufig in den Räumlichkeiten der Träger stattfinden. Die insgesamt 50 Coachingplätze im Kreis Warendorf sind wie folgt aufgeteilt:
Coach für Ahlen und Beckum
Svenja Lorenz
s.lorenz@asb-muenster.de
Tel.: 0160 928 701 00
Standort Ahlen
„Haus der Talente“
Parkstraße 50
59227 Ahlen
Standort Beckum
PeViB
Nordstraße 5
59269 Beckum
Coach für Oelde
Tanja Woldach
t.woldach@asb-muenster.de
Tel.: 0160 934 353 07
Standort Oelde
Rathaus
Ratsstiege 1
59302 Oelde
Coach für Ahlen und Warendorf
Eva Josefino
josefino@bildungsinstitut.de
Tel.: 0 2382 766 8009
Standort Ahlen
Bismarckstraße 10
59229 Ahlen
Standort Warendorf
Südstraße 14
48231 Warendorf
Koordination
Kathrin Mühlenbäumer
muehlenbaeumer@bildungsinstitut.de
Tel.: 0 2382 766 8005